Sie sind hier

Einsätze

B2 - Entstehungsbrand

B2 - Entstehungsbrand

Datum / Zeit

Donnerstag, 30. November 2023 - 18:28

Gemeinde:

Ort

Söbriach

Kurz nach Feierabend, genau gesagt um 18:28 Uhr, wurden wir mittels Sirenenalarm zu einen Entstehungsbrand nach Söbriach gerufen.


Durch einen Kabelbrand in der Küche kam es zu einer Rauchentwicklung auf welche der Besitzer des Hauses aufmerksam wurde und die Feuerwehr alarmierte.


Nach eintreffen unserer Kräfte am Einsatzort wurde nach kurzer Erkundung durch unseren Atemschutztrupp die Brandquelle ermittelt, freigelegt und gelöscht. Danach wurde die betroffene Holzwand geöffnet und die verschmorte Elektroinstallation durch den inzwischen eingetroffenen Elektriker demontiert. Dazu musste leider die Küche etwas "umgebaut" werden, um alle Schadstellen, besonders hinter dem Herd zu erreichen. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und durch zusätzliches benetzen mit einem Feuerlöscher konnte Brand aus gegeben werden.


Im Einsatz standen die FF Obervellach mit 3 Fahrzeugen und 19 Mann und die PI Obervellach mit 3 Mann.

B 2 - Brand PKW

B 2 - Brand PKW

Datum / Zeit

Samstag, 18. November 2023 - 7:50

Gemeinde:

Ort

B-106, km 16

Nichts mit ausschlafen am Wochenende wurde es heute für unsere Kameraden. Kurz vor 8 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf der B-106 im Bereich der Bushaltestelle Gratschach alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin hatte Rauch aus dem Motorraum wahrgenommen und ihren PKW an der Haltestelle Gratschach angehalten, von wo aus sie die Feuerwehr alarmierte. Einer unserer Kameraden, der sich gerade in der Nähe befand, rüstete sich mit einem Handfeuerlöscher aus und leistete so wichtige, erste Löschhilfe. Durch das schnelle eingreifen konnte der Brand in der Entstehungsphase eingedämmt und bekämpft werden, was einen Vollbrand und damit verbundenen Totalschaden verhinderte. Die Mannschaft unseres inzwischen eingetroffenen Tank4000 kontrollierte mit der Wärmebildkamera das Fahrzeug, ob sich noch versteckte Glutnester oder Hitze im Motorraum befanden. Nachdem das Fahrzeug gesichert war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLFA(in Bereitschaft) und 17 Mann im Einsatz.

T Unwetter 1 - Baum auf Straße

Datum / Zeit

Samstag, 4. Februar 2023 - 12:20

Gemeinde:

Ort

B105 - Mallnitzer Straße, km 1,2

Durch den anhaltenden Sturm sind nun auch auf der Mallnitzer Straße Bäume quer über die Fahrbahn gefallen. Ein größeres Exemplar veranlasste uns zu einer kompletten Straßensperre, da einige Autofahrer einfach unter dem Baum durchgefahren sind. Außerdem konnte nur so die Stückweise Entfernung des Baumes in Angriff genommen werden. 

Nach gut 40 Minuten war die Straße wieder passierbar und die Sperre konnte aufgehoben werden.

Die FF-Obervellach stand mit SLFA, GSFA & 11 Personen im Einsatz

Seiten