Sie sind hier

Einsätze

T2 Bergung Traktor

Datum / Zeit

Montag, 18. Januar 2021 - 13:50

Gemeinde:

Ort

Pfaffenberg 22

Gegen 13:30 Uhr geriet eine Räumfahrzeug welches mit einer Scheefräse ausgerüstet war am Pfaffenberg zu weit an den Fahrbahnrand und rutschte von der Straße ab. Dabei verfing sich der Traktor zwischen Vorder- und Hinterachse an einem Baum, somit konnte der Fahrer sein Fahrzeug weder vor noch zurücksetzen. Da eine Befreiung aus eigener Kraft nicht mehr möglich war, alarmierte die LAWZ die FF-Obervellach mittels stillem Alarm zur Bergung des Traktors. Dieser konnte mit Hilfe unseres SLF-A und dessen Seilwinde seitlich wieder zurück auf den Fahrweg gezogen werden.

Im Einsatz stand unser SLF-A mit 6 Mann/Frau.

01/21 - T UNWETTER 1 - Schneelast

Datum / Zeit

Samstag, 2. Januar 2021 - 12:20

Gemeinde:

Ort

Obervellach 229 / Rotes Kruez

Gegen Mittag erreichte uns der Anruf vom Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes mit dem ersuchen ein Vordach sowie das Carport der Orststelle des Roten Kreuzes vom Schnee zu befreien, da insbesondere das Vordach sich bereits zu verformen begann. Da sich nur zwei Mitarbeiter im Dienst befanden und diese gerade unterwegs waren, wurde von unserem Kdt.Stv. um 12:20 stiller Alarm ausgelöst. Kurz darauf konnten wir mit KLF-A und SLF-A und 12 Mann ausrücken und den Schnee rasch von den Dächern entfernen.

HINWEIS: Die Feuerwehr ist nicht für das abschaufeln von Dächern zuständig! Für die zeitgerechte Entfernung großer Schneelasten ist der jeweilige Gebäudeinhaber selbst verantwortlich. Die Feuerwehr rückt nur bei "Gefahr im Verzug" aus - hierbei beschränkt sich unsere Verantwortung auf das absperren und absichern de Gefahrenstelle - die Räumung der Dachflächen obliegt spezialisierten Räumungsfirmen!

Da unsere Kameraden vom Roten Kreuz ebenso wie wir ehrenamtlich tätig sind, und die beiden gerade zu einem Einsatz unterwegs waren, haben wir uns der Sache angenommen.

T VU 1 Sicherungsarbeiten

T VU 1 Sicherungsarbeiten

Datum / Zeit

Sonntag, 13. Dezember 2020 - 4:37

Gemeinde:

Ort

B 106, Gratschach

Um 4:37 wurden wir von der PI Obervellach mittels Sirenen Alarm zu einen technischen Einsatz nach Gratschach im Bereich der Schottergrube gerufen.
Ein Fahrzeuglenker, der von Kolbnitz kommend in Richtung Obervellach unterwegs war, verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf eine Leitschiene auf. Dadurch wurde das Fahrzeug in die Luft katapultiert und schlitterte am Dach liegend noch etliche Meter, ehe es quer zur Fahrbahn zum Stillstand kam. Der Lenker blieb unverletzt und konnte sich selbst aus seinen Fahrzeug befreien. Da der Lenker der Polizei gegenüber keine klaren Angaben zum Unfallhergang oder über weitere Personen im Fahrzeug machen konnte, veranlasste diese eine Suchaktion im Umkreis der Unfallstelle, die jedoch Ergebnislos blieb.


Nachdem der PKW wieder auf die Räder gestellt und die Fahrbahn gesäubert wurde konnten wir unseren Einsatz beenden und ins Rüsthaus einrücken.
Die B106 war für die Dauer der Berge- und Aufräumarbeiten in beiden Richtungen gesperrt.


Im Einsatz standen die FF-Obervellach mit 23 Mann/Frau mit 2 Fahrzeugen, die PI Obervellach mit einem Fahrzeug und  2 Mann sowie das Rote Kreuz mit einem Fahrzeug und 2 Mann

Seiten