Sie sind hier

Einsätze

T-Unwetter 1, Baum auf Straße

T-Unwetter 1, Baum auf Straße

Datum / Zeit

Donnerstag, 26. Juni 2025 - 20:17

Gemeinde:

Ort

B-105, km 3,0 bis 6,5

Das kurze, aber dafür heftige Gewitter, dass am Abend durch das Mölltal gezogen ist, hat seine Spuren hinterlassen. Gerade rechtzeitig zur "Prime-Time" wurde die FF-Obervellach durch die LAWZ alarmiert. Die B-105, die Mallnitzer Straße war durch umgestürzte Bäume an mehreren Stellen blockiert. Gemeinsam mit unseren Kameraden aus Mallnitz, die vom Rabisch aus sich talwärts arbeiteten, begannen wir von Str.km 3 aus uns in Richtung Lassach mit den Räumungsarbeiten. Weiters mussten noch die Zufahrt zur Lassacher Schattseite und die Straße Richtung Kaponig von umgestürzten Bäumen geräumt werden.

Um 22:30 waren alle Straßen wieder ungehindert passierbar und wir meldeten uns wieder Einsatzbereit.


Danke an unsere Kameraden von der Feuerwehr Mallnitz für die perfekte Zusammenarbeit!

B2, Brand Golfcar

Datum / Zeit

Freitag, 20. Juni 2025 - 6:53

Gemeinde:

Ort

Obervellach

Kurz vor 7 Uhr fuhr ein Obervellacher mit seinem Golfcar in Obervellach vom Betrieb nach Hause. Vor der Ankunft daheim bemerkte der Lenker einen seltsamen Geruch. Er stellte sein Golfcar am Vorplatz außerhalb des Carports ab und holte sich einen Handfeuerlöscher. Kurz darauf gingen die Akkus des Golfcars in Flammen auf. Die LAWZ gab Sirenenalarm für die FF-Obervellach aus. Trotz eines kurzen Anfahrtsweges und raschem Eingreifen brannte das Elektrofahrzeug komplett aus.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLF-A, MTF-A und 13 Mann im Einsatz.

T Unwetter 1, Baum auf Leitung

Datum / Zeit

Samstag, 14. September 2024 - 9:25

Gemeinde:

Ort

Gratschach

Kurz vor halb 10 Vormittags wurden wir von der PI Obervellach mittels Stillen Alarm nach Gratschach alarmiert.
Grund dafür war ein Baum der vermutlich aufgrund des starken Windes umgestürzt ist.
Bei der erst Erkundung stellte sich heraus das es sich bei der vermeintliche Telefonleitung um eine Stromleitung der Kärnten Netz handelt.
Aufgrund der neuen Einsatzlage wurde der Störungsdienst von uns verständigt welcher gemeinsam mit einem Forstunternehmen anrückte.
Durch den umgestürzten Baum stand die Stromleitung so unter Zugspannung das der Dachständer eines Benachbarten Haus aus seiner Verankerung gerissen wurde und drohte komplett abzureißen.
Da die Stromleitung über die B106 führt wurde die Straße von uns während der Berge- und Reparaturarbeiten komplett gesperrt.
Nachdem der Störungsdienst der Kärnten Netz den Baum entfernt und den Dachständer gesichert hat wurde die Straße wieder freigegeben. Anschließend fuhr unser SLF-A zu einer 2. Einsatzadresse.
Im Ortsgebeit von Obervellach drohte eine Werbetafel eines ehemaligen Hotels auf die Gemeindestraße zu fallen und wurde daher von uns vorsichtshalber entfernt.
Im Einsatz standen die FF-Obervellach mit SLFA und KLFA mit 10 Mann, die PI Obervellach, Störungsdienst der Kärnten Netz sowie ein privates Forstunternehmen..
Um 11:30 konnten wir unsere Einsätze beenden und die Einsatzbereitsschaft wieder herstellen.

Seiten