Sie sind hier

Einsätze

Bahnböschungsbrand Mitterberg

Bahnböschungsbrand Mitterberg

Datum / Zeit

Mittwoch, 20. April 2016 - 11:00

Gemeinde:

Ort

ÖBB Bahnstrecke

..und (beinahe) täglich grüßt das Murmeltier: Erneut Sirenenalarm im unteren Mölltal.

Gegen 11:00 Uhr sind wieder entlang der Tauernbahnstrecke mehrere Bahnböschungsbrände ausgebrochen. Insgesamt standen 5 Feuerwehren und die Brandschutzgruppe Tauern mit 2 Löschzügen im Einsatz. Der Zugsverkehr musste für die Dauer der Löscharbeiten zwischen Kolbnitz und Penk eingestellt werden. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnten die Brände schnell abgelöscht werden.

Gegen 12:30 Uhr konnten die Wehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und KRF-A mit 11 Mann im Einsatz

Bahnböschungsbrand Kolbnitz

Bahnböschungsbrand Kolbnitz

Datum / Zeit

Mittwoch, 13. April 2016 - 15:15

Gemeinde:

Ort

ÖBB Bahnstrecke Kolbnitz

Gegen 15:00 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich des Bahnhofes Kolbnitz -> Mühldorf an mehreren Stellen ein Bahnböschungsbrand aus. Nach dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Kolbnitz, Penk, Mühldorf und Möllbrücke wurde eine starke Ausbreitung des Brandes festgestellt. Der Einsatzleiter Kolbnitz ließ daraufhin die Feuerwehren Obervellach, Betriebsfeuerwehr VHP-Malta/Reißeck und Spittal/Drau nachalarmieren.

Der Zugsverkehr auf der Tauernstrecke musste um 16:00 Uhr eingestellt werden. Die Bahnstrecke bleibt für die Dauer der Löscharbeiten in beiden Richtungen gesperrt. Um 18:00 Uhr konnte der Bahnbetrieb eingleisig wieder aufgenommen werden und die Feuerwehren in ihre Rüsthäuser einrücken. Die FF-Penk und FF-Kolbnitz führten noch gemeinsam mit dem Löschshuttle der ÖBB Nachlöscharbeiten durch.

Insgesamt standen 7 Feuerwehren mit 12 Fahrzeugen, zwei Löschshuttle der ÖBB mit ca. 80 Mann im Einsatz.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und 10 Mann im Einsatz.

 

 

Wohnhausbrand Kolbnitz

Wohnhausbrand Kolbnitz

Datum / Zeit

Montag, 7. Dezember 2015 - 13:00

Gemeinde:

Ort

Kolbnitz

Kurz vor 13 Uhr brach in einem Wohnhaus in Kolbnitz aus ungeklärter Ursache ein Zimmerbrand aus. Die erst kurz zuvor von einem Böschungsbrand eingerückten Feuerwehren Kolbnitz und Penk machten sich unverzüglich zum Einsatzort auf. Aufgrund der unklaren Situation, es wurden noch Personen im Haus vermutet, wurden die Feuerwehren Mühldorf und Obervellach nachalarmiert. Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und GSF-A mit 13 Mann im Einsatz.

Seiten