Sie sind hier

Einsätze

T VU 3

T VU 3

Datum / Zeit

Montag, 8. August 2022 - 15:46

Gemeinde:

Ort

B-105, Mallnitzer Straße - Lassach

Eine talwärts fahrende Lenkerin verlor auf der B-105 im Bereich von Lassach gegen 15:30 Uhr die Herrschaft über ihr Fahrzeug und kam rechts von der Straße ab. Dabei rutschte der PKW über die steile Böschung und kollidierte mit einem Baum. Von der LAWZ wurde Sirenenalarm für die Feuerwehren Obervellach und Mallnitz ausgegeben. Beim eintreffen an der Einsatzstelle wurde die verletzte Lenkerin bereits vom Roten Kreuz versorgt. Der verunfallte PKW wurde mittels Seilwinde unseres SLF-A wieder auf die Straße gezogen und dem Abschleppdienst übergeben. Für die Dauer der Bergungsarbeiten musste die B-105 kurzfristig in beiden Richtungen komplett gesperrt werden. Nach Reinigung der Unfallstelle konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden und die Feuerwehren wieder einrücken.

Im Einsatz standen die FF-Obervellach, die FF-Mallnitz, die PI Obervellach und das Rote Kreuz Obervellach. Die FF-Obervellach stand mit KRF-A, SLF-A, Tank4000 und 18 Mann/Frau im Einsatz.

T VU 2, Sicherungsarbeiten

T VU 2, Sicherungsarbeiten

Datum / Zeit

Montag, 27. Juni 2022 - 10:24

Gemeinde:

Ort

Güterweg Kaponig

Gegen 10 Uhr fuhr ein Kleintransporter von der Baustelle Kaponig talwärts, als ihm in einer Kurve ein PKW entgegen kam. Der Lenker des Kleintransporters wollte wahrscheinlich bergseitig ausweichen - kam dabei jedoch zu weit auf den Berghang. Das Fahrzeug kippte zur Seite und rutschte in den bergwärts fahrenden PKW. Beide Lenker konnten ihre Fahrzeuge selbst verlassen. Um 10:24 wurde die Ff-Obervellach mittels Sirenenalarm zur Sicherung der Fahrzeuge alarmiert. Nachdem der PKW aus eigener Kraft bis zur nächsten Ausweiche zurückgesetzt hatte, konnte der Kleintransporter mit Hilfe unserer Seilwinde und eines Baugerätes wieder auf die Räder gestellt werden. Zwischenzeitlich wurde der Lenker von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus Spittal verbracht. Nachdem noch ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden waren, wurde der verunfallte Kleintransporter dem mittlerweile eingetroffenen Abschleppdienst übergeben. Nach gut einer Stunde konnte die FF-Obervellach die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.

Die FF-Oberellach stand mit SLF-A, KRF-A und 10 Mann im Einsatz.

T2, Fahrzeug bergen über 3,5to

Datum / Zeit

Samstag, 25. Juni 2022 - 9:51

Gemeinde:

Ort

Baustelle Kaponig

Kurz vor 10 Uhr wurde die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugischerung auf die Kraaftwerksbaustelle am Kaponig alarmiert. Ein LKW soll von der Fahrbahn abgekommen sein und droht nun zu kippen. Nach Rücksprache mit der Bauleitung wurde der Einsatz abgebrochen, da der LKW mittels eines Baufahrzeuges durch die Arbeiter selbst wieder auf die Straße gebracht werden konnte.

Die FF-Obervellach stand mit SLF-A, KRF-A und 18 Mann/Frau im Einsatz.

Seiten