Sie sind hier

Einsätze

T Schadstoff 1, Ölspur

T Schadstoff 1, Ölspur

Datum / Zeit

Samstag, 17. September 2022 - 13:42

Gemeinde:

Ort

Obervellach

Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens verlor ein Linienbus zwischen der Kreuzung Hauptplatz und dem Seibahnplatz Kraftstoff.

Auf Anforderung der PI Obervellach wurde die FF-Obervellach zum Binden der Dieselspur gerufen. Mit Bindemittel und Besen ausgerüstet wurde die Spur gebunden und die Straße im Anschluss durch unseren Tank4000 gereinigt.


Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und 14 Mann/Frau im Einsatz.

T Unwetter 1

Datum / Zeit

Dienstag, 30. August 2022 - 19:43

Gemeinde:

Ort

Räuflach

Ein kräftiger Regenschauer, der langsam über Obervellach hinweg gezogen ist, hat bei der Kraftwerksbaustelle in Räuflach dazu geführt, dass entlang der alten Druckrohrleitung reichlich Oberflächenwasser ins Tal geronnen war. Auf Anforderung der LAWZ rückten unser Tank4000 und SLFA, die sich gerade bei einer Geräteübung befanden, mit 15 Mann/Frau zum Einsatz aus.

Vor Ort konnte keine Gefährdung für die Wohnhäuser der Kärntnerlandsiedlung festgestellt werden, da das Oberflächenwasser entlang der Künette in den Baugraben der neuen Leitung läuft. Nach einer Begehung und absprache vor Ort rückten wir wieder ins Rüsthaus ein.

B 2, Heizungsanlage überhitzt

Datum / Zeit

Dienstag, 23. August 2022 - 19:43

Gemeinde:

Ort

Untergratschach

Kurz vor dreiviertel-acht wurden die Mitglieder der FF-Obervellach durch einen Sirenenalarm von der heimatlichen Couch geholt. In Gratschach hat eine Heizungsanlage überhitzt, wodurch ersten Meldungen zufolge Wasserdampf austritt.

Beim eintreffen wurde ein geborstenes Heizungsrohr vorgefunden, aus dem heißes Wasser und Dampf austraten. Nachdem der Kessel abgeschalten wurde, war der Einsatz für uns wieder erledigt.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLF-A und 21 Mann/Frau im Einsatz.

Seiten