Brandmelderalarm Haus Michael
Um 16:52 löste ein Rauchmelder im Haus Michael einen Brandalarm aus, der sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte.
Um 16:52 löste ein Rauchmelder im Haus Michael einen Brandalarm aus, der sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte.
Kurz nach 15 Uhr wurde die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz gerufen. Bei einem Wohngebäude in Söbriach drückte aufgrund einer Verstopfung der Inhalt des Schmutzwasserkanals in das Gebäude und drohte mehrere Räume zu fluten. Mit Sandsäcken wurde das austretende Schmutzwasser auf einen kleinen Raum begrenzt und mittels Nasssauger entfernt. Zwischenzeitlich wurde mittels Hochdruck der Kanalhausanschluss wieder frei geräumt.
Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und KRF-A mit 17 Mann im Einsatz.
Um 11:36 wurde die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf der B-105 gerufen. Beim Fahrzeug eines Urlaubsgastes ist infolge von Überhitzung der Motor in Brand geraten. Da das Feuer erst in der Entstehungsphase war, konnte der Brand rasch durch die Besatzung des TLFA-4000 abgelöscht und die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden werden.
Im Einsatz standen Tank4000 und KRF-A mit 12 Mann.