Zwischendeckenbrand, Semslach Eisstockbahn
Um 23:00 Uhr wurde die FF-Obervellach zu einem Zwischendeckenbrand bei der Eisstockbahn in Semslach alarmiert.
Im Einsatz standen Tank4000, SLF-A und KLF-A mit 20 Mann.
Um 23:00 Uhr wurde die FF-Obervellach zu einem Zwischendeckenbrand bei der Eisstockbahn in Semslach alarmiert.
Im Einsatz standen Tank4000, SLF-A und KLF-A mit 20 Mann.
Kurz nach 18:30 Uhr kollidierten zwei PKW auf der B106 im Bereich der Ortseinfahrt von Obervellach. Glücklicherweise entstand nur Blechschaden, Personen wurden keine Verletzt. Aufgrund der Dunkelheit und der unübersichtlichen Stelle übernahm die FF-Obervellach die Absicherung der Unfallstelle und half bei der Fahrbahnreinigung.
Im Einsatz stand KRF-A Obervellachmit 3 Mann.
Kurz nach halb fünf Uhr wurde die FF-Obervellach von der LAWZ zu einem Kaminbrand in Semslach gerufen. Nach dem Eintreffen vor Ort und der Erkundung des Einsatzleiters gemeinsam mit der ebenfalls verständigten Rauchfangkehrer-Meisterin stellte sich heraus, das es sich um einen Zwischenwandbrand im Erdgeschoss neben der Kaminwand handelte.
Im Einsatz standen Tank4000 und SLFA mit 17 Mann.